Wirkungsmechanismen:
Durch die schnelle, seitenalternierende Bewegung der Galileo- Trainingsplattform werden in der Muskulatur so genannte "Dehnreflexe" aus- gelöst, die eine Kontraktion (Zusammenziehen) der Muskulatur in den Beinen bis hinauf in den Rumpf (insbesondere auch im Rücken) bewirken. Diese Reflexe werden nicht vom Willen des Trainierenden gesteuert, sondern erfolgen selbstständig über das Rückenmark. Die Anzahl der Dehnreflexe pro Sekunde wird über die einstellbare Trainingsfrequenz bestimmt. Wird beispielsweise eine Trainingsfrequenz von 25 Hertz gewählt, erfolgen pro Sekunde jeweils 25 Kontraktionszyklen in Beuger- und Streckermuskulatur, was in der Summe 1500 Zyklen pro Minute ergibt!
Indikationen (Anwendungsgebiete):
Reha Sportgemeinschaft Achim-Verden e.V.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.